Forschung, Entwicklung und Innovation
Die kontinuierliche Forschung in den IKAR-Laboren ist ein entscheidender Bestandteil der Düngemittelproduktion.
Das Labor untersucht die Wirkung einzelner Elemente, Phytohormone und Biostimulanzien auf Pflanzen.
Pflanzenkombinationen werden untersucht, die optimale Düngemittelmenge ausgewählt und die hochwertigsten Rohstoffe gesucht.
Entwicklung neuer Formeln
Wir forschen ständig an neuen Formeln für unsere Düngemittel. Unser Hauptziel ist es, sie so effizient wie möglich zu gestalten. Es gibt noch viel zu verbessern, und wir investieren viel Zeit und Ressourcen, um den großen Sprung auf die nächste Stufe der Düngung zu schaffen.
Erstellung neuer Testformeln
Felddüngungstests
Split-Tests neuer Formeln
Formeländerungen nach den Ergebnissen
Aktive Prüfung des Pflanzenwachstums
IKAR führt regelmäßig Düngemitteltests nicht nur im Labor, sondern auch auf dem Feld durch.
Im Rahmen von Feldversuchen lässt sich das praktische Ertragspotenzial und die Reaktion der Pflanzen auf die hergestellten Düngemittel beobachten.
Dies dient als Nachweis für die Qualität und Effizienz der entwickelten Produkte und ihren Wert für die Pflanzen.
Jährlich werden in der Fabrik mehr als 500 Tests neuer Düngemittelformeln durchgeführt
Das Ergebnis der Tests sind mehr als 50 einzigartige Düngemittelformeln
Führen Sie pro Saison mehr als 200 Feldtests mit Düngemitteln durch
Die Fläche der Testfelder beträgt 15 bis 50 ha